Immobilienkredit nach Maß: Unser Baufinanzierungsrechner zeigt Ihnen auf
einen Blick, wie hoch die monatliche Tilgung für Ihr Wunsch-Darlehen
ausfällt.
Baufinanzierungsrechner: Aktuelle Konditionen ermitteln
Baufinanzierung berechnen
So funktioniert der Baufinanzierungsrechner
Mit unserem Rechner ermitteln Sie schnell und einfach die aktuellen Konditionen und erhalten einen Ausblick auf Ihre individuelle Baufinanzierung. Der Baufinanzierungsrechner liefert Ihnen bereits mit drei Angaben ein Ergebnis. Darin enthalten sind neben sämtlichen Berechnungsdetails, wie beispielsweise effektiver Jahreszins oder Höhe der monatlichen Rate, auch ein Vergleich der Konditionen bei unterschiedlicher Dauer der Zinsfestschreibung.
Folgende Angaben benötigt der Rechner von Ihnen:
- Kaufpreis oder Baupreis festlegen: Der Preis einer Immobilie ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Neben Angebot und Nachfrage kommt es unter anderem auch auf Infrastruktur, Zustand der Immobilie sowie deren Größe, Ausstattung und Nutzung an. Den Wert Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung können Sie mithilfe unseres Immobilienwert-Rechners ermitteln.
Auch bei einem Neubau bestimmen verschiedene Kriterien wie Lage des Grundstückes, Haustyp (Fertighaus oder Massivbau), Keller (ja oder nein?), Quadratmeteranzahl, Qualität der Baumaterialien, Anzahl der Fenster und Türen, Innenausstattung, Haustechnik, Gestaltung des Außenbereiches oder Energieeffizienz den Preis.
Wenn Sie wissen, wie hoch Ihr Bau- oder Kaufpreis in etwa ist, geben Sie ihn in unseren Baufinanzierungsrechner ein. Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie die Gesamtkosten oder den Kaufpreis Ihrer Immobilie ohne Nebenkosten (Steuern, Gebühren) angeben. - Darlehensbetrag bestimmen: Der Darlehensbetrag bezieht sich auf die Geldsumme, die Sie von einer Bank oder einem Kreditinstitut aufnehmen wollen, um sich eine Immobilie zu kaufen, zu bauen oder zu renovieren. In der Regel umfasst der Darlehensbetrag nicht das Eigenkapital sowie die anfallenden Nebenkosten. Diese Kosten werden oft separat berechnet. Die Höhe des Darlehensbetrags ergibt sich aus der Differenz zwischen dem Kaufpreis der Immobilie, Ihrem Eigenkapital und den Nebenkosten. Geben Sie in unseren Baufinanzierungsrechner also den Betrag ein, den Sie mit Schwäbisch Hall finanzieren möchten.
- Zinsbindung wählen: Mit der Sollzinsbindung können Sie zu Beginn der Darlehensaufnahme den Zinssatz für einen bestimmten Zeitraum festlegen. Während dieser Zeit kann der Zinssatz weder vom Kreditnehmer noch von der Bank verändert werden.
Je länger die Laufzeit der Sollzinsbindung ist, desto höher fällt in der Regel der Zinssatz aus. Auch wenn die Bauzinsen zum Zeitpunkt des Abschlusses niedrig sind, kann eine lange Sollzinsbindung dennoch sinnvoll sein. Ist der Zinssatz hingegen bei Kreditaufnahme hoch, empfiehlt sich oft eine kurze Sollzinsbindungsdauer, um die Möglichkeit zu haben, von sinkenden Zinsen zu profitieren.
Die Laufzeit der Sollzinsbindung kann in unserem Baufinanzierungsrechner 5, 10, 15, 20 oder 25 Jahre betragen.