
Bausparen für Kinder
Wir zeigen wie's geht: Sparen mit attraktiven Zinsen
Renate möchte für ihre Enkelin regelmäßig sparen und legt Wert auf einen attraktiven Sparzins. Sie will den Vertrag in einigen Jahren auf ihre Enkelin Greta übertragen. Von diesen Bauspar-Vorteilen kann sie profitieren:
Noch Fragen? Diese können unsere Experten gerne in einem unverbindlichen Beratungsgespräch beantworten.
So funktioniert Bausparen für Kinder und Enkel

Renate schließt einen Bausparvertrag auf ihren Namen ab, den sie später auf ihre Enkelin übertragen kann. Sie ist berechtigt für Wohnungsbauprämie und zahlt deshalb auch den Höchstbetrag ein, damit sie in den Genuss der vollen Prämie kommt.
Rechenbeispiel: Bausparvertrag über 10.000 Euro im Tarif FuchsSpar | |
---|---|
Eigener Sparbeitrag (59 Euro3 monatlich, Sparzeit ca. 7 Jahre, 7 Monate4) | 5.369 Euro |
Von Schwäbisch Hall: Guthabenzins inkl. Zinsplus1 | 208 Euro |
Extra vom Staat2: Wohnungsbauprämie | 550 Euro |
Bausparguthaben5 am Ende der Sparphase ca. | 5.902 Euro |
+ Darlehensanspruch ca. | 4.098 Euro |
(Beträge gerundet)
So geht's: In 4 Schritten zum Bausparvertrag
Beratung anfordern
Zunächst fordern Sie einen Beratungstermin an. Hierzu nutzen Sie einfach das Online-Formular.
Termin vereinbaren
Danach rufen wir Sie an und vereinbaren einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch.
Beraten Lassen
Im Gespräch klärt Ihr Heimatexperte Ihre offenen Fragen und füllt Ihren Bausparantrag aus.
Vertrag besparen
Nach Eingang des Antrags legen wir Ihren Vertrag an und Sie beginnen Eigenkapital aufzubauen.
Vorsorge für Kinder und Enkel – ein weiteres Beispiel
Lina ist heute 10 Jahre alt. Ihre Eltern und Großeltern möchten ihr zum 18. Geburtstag ein Startkapital schenken – z. B. für ein Auslandssemester im Studium oder die eigenen vier Wände.5 Dafür schließen sie für Lina auf ihren Namen einen Bausparvertrag ab. So legen sie frühzeitig den Grundstein für die finanzielle Zukunft ihrer Tochter und Enkelin. Durch regelmäßige monatliche Einzahlungen sparen sie Eigenkapital für sie an und Lina profitiert von den Vorteilen beim Bausparen für Kinder, beispielsweise vom Junge-Leute-Bonus6 und dem Zinsplus1.
Beispiel: 10.000 Euro Bausparsumme im Tarif FuchsStart
Eigene Einzahlungen 5.330 Euro (monatlich 65 Euro3)
Zinsen inkl. Zinsplus1 79 Euro
Junge-Leute-Bonus6 200 Euro
Nach ca. 6 Jahren und 10 Monaten4 beträgt das Bausparguthaben 5.450 Euro7. Lina hat später die Option auf das zinssichere Bauspardarlehen in Höhe von 4.550 Euro.
Unser Tipp: Der Bausparvertrag ist eine nachhaltige Geschenkidee!

- Fußnoten
1 Weitere Voraussetzungen § 3 ABB. Die Vertragslaufzeit bis zur Zuteilung muss mindestens 5 Jahre betragen.
2 Es gelten Einkommensgrenzen und weitere Voraussetzungen.
3 Monatliche Sparrate vor Zuteilung des Bausparvertrages.
4 Geschätzte Sparzeit unter der Annahme, dass die Abschlussgebühr mit dem Regelsparbeitrag verrechnet wird. Die Zuteilung des Bausparvertrags richtet sich nach den Allgemeinen Bedingungen für Bausparverträge (ABB). Bausparkassen dürfen sich vor Zuteilung nicht verpflichten, die Bausparsumme zu einem bestimmten Zeitpunkt auszuzahlen. Die genannten Sparzeiten sind deshalb stets unverbindlich.
5 Das Bausparguthaben beinhaltet eigene Einzahlungen, Zinsplus, WoP, Guthabenzins abzgl. Abschlussgebühr. 64,80 Euro der Wohnungsbauprämie gehen nach Sparende auf das Bausparkonto ein.
6 Einmalig nur für unter 28-Jährige. Die Höhe des Bonus wird bei Vertragsabschluss mitgeteilt. Weitere Voraussetzungen § 3 ABB.
7 Das Bausparguthaben beinhaltet eigene Einzahlungen, Junge-Leute-Bonus, Zinsplus, Guthabenzins abzgl. Abschlussgebühr.